WDR 5: FASD – Ein Vater kämpft für sei­ne Kin­der

Am 5. Mai strahl­te der WDR in sei­ner Rei­he „Neu­gier genügt“ einen Bei­trag von Uli Win­ters zu FASD aus.

Dort ist ein aus­führ­li­ches, sehr per­sön­li­ches Inter­view mit unse­rem Mit­strei­ter Udo Beis­sel ent­hal­ten: über sei­ne Geschich­te und die sei­ner Söh­ne – über Mut und Schuld und über die wil­den 90er Jah­re und ihre Fol­gen.

Aus der Pro­gramm­an­kün­di­gung der Sen­dung

Die frü­hen 90er Jah­re erlebt Udo Beis­sel in Ham­burg als eine wil­de Zeit des Auf­bruchs. Er lernt Bet­ti­na ken­nen, sie bekom­men zwei Söh­ne. Aber Bet­ti­na ist über­for­dert, glei­tet in den Alko­hol ab, die Bezie­hung zer­bricht. Was bei den Söh­nen zunächst nach den nor­ma­len Pro­ble­men puber­tie­ren­der Tren­nungs­kin­der aus­sieht, wächst Udo zuneh­mend über den Kopf. Als er – viel zu spät – auf die Dia­gno­se FASD stößt, beginnt sein zäher Kampf für Juli­us und Linus. Die Feta­le Alko­hol Spek­trum Stö­rung (oder Feta­les Alko­hol­syn­drom) ist eine Fol­ge des Alko­hol­kon­sums wäh­rend der Schwan­ger­schaft. Die Fol­gen beein­träch­ti­gen das gesam­te Leben, dabei lie­gen die größ­ten Pro­ble­me oft in der Bewäl­ti­gung des nor­ma­len All­tags.


Der Bei­trag kann auf der Web­sei­te des WDR ange­hört wer­den:  WDR 5 Neu­gier genügt – FASD – Ein Vater kämpft für sei­ne Kin­der