Am 5. Mai strahlte der WDR in seiner Reihe „Neugier genügt“ einen Beitrag von Uli Winters zu FASD aus.
Dort ist ein ausführliches, sehr persönliches Interview mit unserem Mitstreiter Udo Beissel enthalten: über seine Geschichte und die seiner Söhne – über Mut und Schuld und über die wilden 90er Jahre und ihre Folgen.
Aus der Programmankündigung der Sendung
Die frühen 90er Jahre erlebt Udo Beissel in Hamburg als eine wilde Zeit des Aufbruchs. Er lernt Bettina kennen, sie bekommen zwei Söhne. Aber Bettina ist überfordert, gleitet in den Alkohol ab, die Beziehung zerbricht. Was bei den Söhnen zunächst nach den normalen Problemen pubertierender Trennungskinder aussieht, wächst Udo zunehmend über den Kopf. Als er – viel zu spät – auf die Diagnose FASD stößt, beginnt sein zäher Kampf für Julius und Linus. Die Fetale Alkohol Spektrum Störung (oder Fetales Alkoholsyndrom) ist eine Folge des Alkoholkonsums während der Schwangerschaft. Die Folgen beeinträchtigen das gesamte Leben, dabei liegen die größten Probleme oft in der Bewältigung des normalen Alltags.
Der Beitrag kann auf der Webseite des WDR angehört werden: WDR 5 Neugier genügt – FASD – Ein Vater kämpft für seine Kinder