Wir sind kein Verein, der Mitglieder sucht. Wir wollen Aufklärung unmittelbar mit Aktionen verbinden. Dafür suchen wir Mitstreiter*innen, also Menschen, die sich einen Teil ihrer Zeit einer bestimmten Aufgabe widmen können und wollen.
Udo Beissel
Jahrgang 1961 – ledig – 3 Kinder – hauptberuflich Regisseur und Stoffentwickler von Trickfilmformaten – nebenberuflich auf dem Weg zur unfreiwilligen Fachkraft für FASD.
Nevim Krüger
Jahrgang 1971 – verheiratet – Pflege- und Adoptivmutter von zwei Kindern – Vorsitzende des Landesverbandes der Pflege- und Adoptivfamilien Pfad Niedersachsen e. V.
Christiane Laabs
Jahrgang 1972 – geschieden – 3 leibliche Kinder – Pflegemutter von 4 Kindern mit FASD – Erzieherin – Sprecherzieherin – Traumapädagogin.
Susanna Zeltinger
Jahrgang 1958 – getrennt lebend – 1 Sohn – hauptberuflich Öffentlichkeitsarbeit zum Thema FASD – nebenberuflich Rentnerin – Leitung einer Selbsthilfegruppe für Eltern von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit FASD – ehrenamtliche gesetzliche Betreuerin.
Susanne Oberdrevermann
geboren 1961, ledig, vormals Erziehungsstelle, Pflegemutter zweier Geschwisterkinder
hauptberuflich: Pädagogin, selbstständig als Coach und Organisationsberaterin
nebenberuflich: langjährige FASD Erforscherin, lösungsorientierte Begleiterin
Was nutzt es, wenn überall steht, wie viele Betroffene es angeblich gibt, und wieviel Angehörige dazu, wenn man sie nicht sieht. Auf dieser Seite wollen wir beiden ein Gesicht geben.
Den ersten danken wir ganz besonders für ihren Mut, sich hier zu „outen“. Es sind Angehörige, die sich fragen, was passiert mit ihren längst erwachsenen Kindern, wenn sie selbst zu alt für die Anstrengungen einer täglichen Versorgung werden, oder aus anderen Gründen ausfallen.
Matthias Lehmköster
Solche wie mich wird es viele geben. Einfach ein Vater von einem Wunsch-Pflegekind, der es generell meidet sich öffentlich zu machen.
Stefan Krüger
Ich bin Stefan Krüger, 55 Jahre alt, Techniker verheiratet und Pflege- und Adoptivvater von 2 Kindern.
Wenn Sie sich auch „outen“ wollen, einfach so ein Portrait und einen kleinen Text dazu einreichen. Wir nehmen Sie gerne auf diese Seite auf.